Fr. Chris Frisch, artikel - Buchseite 45

Das „EXPR“ ist ein Linux-Befehlszeilendienstprogramm, das die Ausgabe eines Ausdrucks bewertet und a...
Das Erstellen eines Netzwerks verschiedener Geräte ist möglicherweise nicht so einfach, insbesondere...
Virtual Network Computing oder VNC wird verwendet, um auf die grafische Desktop -Umgebung Ihres Comp...
RSYNC oder Remote Sync ist eine kostenlose und Open-Source-Befehlszeilendatei, mit der Dateien und V...
Skype ist eine sehr beliebte Messaging-, Bildschirmfreigabe- und Videoaufrufanwendung, die von Micro...
Der Grep ist ein vielseitiger Befehl, mit dem die Sortierung der Eingaben durch Befolgen komplexer R...
Die Disk -Aktivität bezieht sich auf den Prozentsatz der Zeit, in der die derzeit laufende Festplatt...
Leere Dateien und Verzeichnisse sind solche, die keine Daten oder Unterverzeichnisse in sich haben. ...
Die Download -Option ist eine nützliche Funktion, die eine Website haben kann. Der Benutzer kann die...
Das „HWClock“ ist ein Befehlszeilendienstprogramm für Linux- und Unix-ähnliche Betriebssysteme, um a...
Vererbung ist ein sehr wichtiges Merkmal der objektorientierten Programmierung. Der Programmierer ka...
Nginx ist ein leistungsstarker Webserver, der uns viele Funktionen und Anpassungen für verschiedene ...